Diese Faltschachtel mit 30 Themenkarten im DIN A-4-Format zum Thema Kindheit ist ein sehr gutes Material für Themenabende mit Erziehungsberechtigten, für die Teamentwicklung und auch für Fortbildungsseminare.
Es ist der Autorin Margit Franz sehr gut gelungen, ganz unterschiedliche Aspekte des Kindseins herauszustellen. Diese
werden zunächst auf der Fotovorderseite mittels eines ausreichend großen Motives assoziativ aufgegriffen und mit einem Zitat einer Persönlichkeit ergänzt. Dieses Zitat ist ausreichend groß in weißen
Lettern etwas gekippt aufgedruckt und auf der Fotorückseite wieder etwas ver-größert aufgegriffen. Der Urheber bzw. die Urheberin eines Zitates wird kleinge-druckt in einer Kurzbiographie
vorgestellt.
Im Mittelpunkt stehen aber in einem farblich hervorgehobenen Kasten inspirative Fragen, welche das Fotomotiv und das Zitat
aufgreifen. Diese Kombination aus Text- und Bildimpulsen ermöglicht einen ungezwungenen Ausdruck zur gedank-lichen und emotionalen Wirkung. So wird gefragt: Wie geht es Ihnen damit, wenn sich Kinder
über Langeweile beklagen? Welche Erfahrungen sollen Kindern nicht vorenthalten werden? Was macht den Eigenwert der Kindheit aus? Welche Bedeu-tung haben die Erfahrungen in der Kindheit für das
spätere Leben?
Die Karten selbst lassen sich in der Raummitte auslegen oder auch für eine Ausstellung an der Moderationswand oder zur
Präsentation in der Bildkartenbühne nutzen. Neben den Karten selbst gibt es noch auf zwei Themenkarten Ideen für den Einsatz. Schön ist es, dass die Zitate von sehr verschiedenen Persönlichkeiten aus
ganz verschieden Jahrhunderten stammen und Frauen und Männer gut verteilt berücksichtigt sind und bekanntere und eher weniger vertraute Personen zu Wort kommen, welche aus pädagogischen,
theologischen, philosophischen und kulturel-len Bezügen stammen.
Die Karten selbst sind ausgesprochen gut in der Druckqualität. Alles in allem ein ausgesprochen zugängliches Material mit hohem Aufforderungscharakter. Gut ist es, dass die großen Fotokarten noch durch zusätzlich zu erwerbende Spruchkarten im Visitenkartenformat ergänzt werden können und damit Zitate auch mit nach Hause genommen werden können.
Detlef Rüsch
Veröffentlicht in: amazon