Morgenkreise sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen bereichernd, wenn sie dialogisch-partizipativ gestaltet sind.
Margit Franz stellt fünfzehn Qualitätsaspekte vor, die bei der Gestaltung von Morgenkreisen beachtet werden sollten. Der Film thematisiert grundlegende Fragestellungen: Was ist der ideale Zeitpunkt für einen Morgenkreis? Was spricht für uns was gegen eine freiwillige Teilnahme der Kinder? Welche Gruppengrößen orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder? Wie gelingt es mit den Themen der Kinder im Morgenkreis zu arbeiten? Welche Methoden und Materialien sind für Kinder besonders ansprechend?
Der Film dient der fachlichen Auseinandersetzung und lädt zu einem kritischen Check-Up der eigenen Morgenkreis-Praxis ein. Ein umfangreiches Booklet bietet zudem wertvolle Informationen und Reflexionsfragen.