+++ Aufgrund der Covid-19-Pandemie biete ich meine Seminare und Veranstaltungen auch in Online-Formaten an. Bitte sprechen Sie mich hierzu an. +++
Im Mittelpunkt meiner beruflichen Tätigkeit steht die Pädagogik der frühen Kindheit (bis sechs Jahre) im Kontext institutioneller Bildung, Erziehung, Betreuung von Kindern (Krippen, KiTas, Tagespflege).
Modul-Fortbildungen zum Bildungs- und Erziehungsplan Hessen (HBEP)
Modul 0: Bildungsort Kindertagespflege
Modul 1: Den Bildungs- und Erziehungsplan im Tandem umsetzen.
Modul 12: Kinder unter drei Jahren: Was können und was brauchen sie?
Modul 13: Kinder gestalten mit – Kinderrechte und Partizipation im Alltag.
Weitere Fortbildungen, die im Sinne der HBEP-Qualitätspauschalen für KiTas und Kindertagespflege durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration anerkannt sind:
Räume professionell gestalten
Spielkompetenz entfalten - von Anfang an
Auf Grundlage des HBEP eine einrichtungsspezifische Konzeption erarbeiten
Konzeptionsentwicklung
Situationsansatz (QuaSi)
Raumgestaltung in Krippe und KiTa
Pädagogik in Krippe und KiTa
Kinder- und Familienzentrum; intergenerative Pädagogik
Spielen, Spielkompetenz, Spielmaterial, Spielschemata
Beobachtung, Dokumentation, Lerngeschichten, Portfolio
Wertekompetenz, werteorientierte und religiöse Bildung
Trauerarbeit mit Kindern
Öffentlichkeitsarbeit, Text- und Schreibwerkstatt
Diese Themenbereiche bilden die Grundlage meiner publizistischen Tätigkeit. In diesem Kontext stehe ich auch für Beratungen, Seminare, Workshops, Vorträge, Lesungen, Podiumsdiskussionen und Interviews zur Verfügung. Weitere Themen sind auf Anfrage möglich.