Im Mittelpunkt meiner beruflichen Tätigkeit steht die Pädagogik der frühen Kindheit (bis sechs Jahre) im Kontext institutioneller Bildung, Erziehung, Be-treuung von Kindern (Krippen, KiTas, Tagespflege). Meine Seminare, Vorträ-ge, Workshops biete ich präsent oder online an.

 

Modul-Fortbildungen zum Bildungs- und Erziehungsplan Hessen (HBEP)

 

Modul 0:   Bildungsort Kindertagespflege

Modul 12: Kinder unter drei Jahren: Was können und was brauchen sie?

Modul 13: Kinder gestalten mit – Kinderrechte und Partizipation im Alltag.

 

Fortbildungen, die im Sinne der HBEP-Qualitätspauschalen für KiTas und Kindertagespflege durch das HSMI / HKMI in Hessen anerkannt sind:

 

Räume professionell gestalten

Spielkompetenz entfalten - von Anfang an

Auf Grundlage des HBEP eine einrichtungsspezifische Konzeption erarbeiten

 

        Weitere Themen sind:

 

        Konzeptionsentwicklung

        Situationsansatz (QuaSi)

        Offene Arbeit

        Raumgestaltung und Raumkonzept-Entwicklung in Krippe und KiTa

        Pädagogik in Krippe und KiTa

        Mikrotransitonen gestalten und begleiten

        Spielen, Spielkompetenz, Spielmaterial, Spielschemata

        Morgenkreise partizipativ mit Kindern gestalten

        Trauerarbeit mit Kindern

        Wertebasierte Bildung und Erziehung

        Beobachtung, Dokumentation, Lerngeschichten, Portfolio       

        Die KiTa als Kinder- und Familienzentrum

        Intergenerative Pädagogik

         Öffentlichkeitsarbeit in der KiTa

        Text- und Schreibwerkstatt für pädagogische Fachkräfte

 

Druckversion | Sitemap
© Margit Franz, Darmstadt