Wie sieht eine tote Maus aus? Was passiert bei einer Erd-, See- und bei Feuerbestattung? Was ist eine Seele? Warum tragen Menschen auf einer Beerdigung schwarze Kleidung? Wie passt ein toter Mensch in eine kleine Urne? Darf ein Sarg angemalt werden? - Offen und neugierig stellen Kinder vielfältige Fragen und erzählen von ihren eigenen Erlebnis-sen. Der Tod ist eine traurige und bedeutsame Lebenserfahrung, über die Kinder mit Erwachsenen sprechen möchten und reden sollten.
Mit 44 Fotoimpulskarten (A5-Format) gelingt es Erzieher*innen, Lehrer*-innen, Therapeut*innen und auch Eltern mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Eine jede Karte zeigt ein großformatiges Foto und erklärt in kurzen Texten und in kindgemäßer Sprache (auf der Rückseite), was beispielsweise ein Steinmetz, ein Sternenkind oder ein Suizid ist. Ein Begleitheft führt in das Thema ein und gibt methodische Hinweise zum Umgang mit den Impulskarten.
Das "Bilderbuch in der Schachtel" ermöglicht es dem Erwachsenem, jene Fotokarten auszuwählen, die für die Situation eines Kindes zutreffend sind. Dadurch kann dem Prinzip "So viel Information wie nötig, so wenig wie möglich" entsprochen werden, um ein Kind nicht zu überfordern.