Der Tod der Oma, der Verlust eines Freun-des, das tote Tier auf der Straße: Der Tod gehört zum Lebensalltag der Kinder. Doch in unserer Gesellschaft wird er tabuisiert. Tritt der Tod ins Leben, reagieren Eltern und Erzieher oft hilflos. Eine falsch verstandene Fürsorge meint, Kinder vor Verlust und Tauer schützen zu müssen. Margit Franz zeigt einen anderen Weg auf. In ihrem Fachbuch erklärt sie, wie Erzieher, Pädagogen und Lehrer Kindern helfen können, wenn sie mit dem Tod konfrontiert werden.

Die überarbeitete Neuausgabe ist vor allem aktualisiert im Hinblick auf das umfangreiche Verzeichnis der Kontaktadressen, die im Akutfall Unterstützung und Orientierung geben können, zum Beispiel Institutionen, weiterführende pädagogisch Einrichtungen, Telefonseelsorge, Verbände uvm. Auch sind hilfreiche Kinder- und Sachbücher als Literaturempfehlungen aktualisiert, die das Thema Tod und Trauer altersgerecht thematisieren.

 

Veröffentlicht in Bestattung, Ausgabe 04-2021

 

Druckversion | Sitemap
© Margit Franz, Darmstadt