Die Vorderseiten der 30 Din A 4 Karten „Kind sein“ zeigen aussagekräftigen Fotos. Sie vermitteln die Botschaft: „Jedes Kind ist eine individuelle Persönlichkeit“. Die kurzen und prägnanten Zitate unterstreichen dies auf hervorragende Weise. Die Fragen auf der Rückseite haben mich sofort zum Nachdenken angeregt und ich bin eingetaucht in meine eigene Kindheit. Vor meinem inneren Auge sah ich mich all die aufregenden Dinge tun, die Eltern heute den Schweiß auf die Stirn treiben. Kindheit heute oft durchgetaktet und institutionalisiert braucht Freiräume, damit Kinder Kind sein können. Unverplante Zeit ist für Kinder ein Geschenk. Die Karten zeigen, worauf es ihnen wirklich ankommt. Sie wollen die Welt im Spiel mit allen Sinnen erleben, eigene Erfahrungen machen, Selbstwirksamkeit spüren und mit Freude, eigene Lernwege entdecken. Hierzu braucht es Erwachsene mit kinnzentrierter Haltung, die dies ermöglichen und nicht verhindern.

Ein ansprechendes Set, um ins Gespräch und ins Nachdenken zu kommen. Es ist absolut geeignet für die Gestaltung von Elternabenden oder Teamsitzungen. Gute Tipps für den Einsatz liefert die Autorin gleich mit.

 

Christine Betz, Erzieherin, KiTa-Leitung, Fortbildungsreferentin, in PRAXIS KITA, Ausgabe 59-2020

 

Druckversion | Sitemap
© Margit Franz, Darmstadt