Spiel und Bewegung sind untrennbar voneinander und die Basis kindlicher Entwicklung. Es begegnet uns in jedem Bereich der pädagogischen Arbeit. Unsere innere Haltung, der nötige Freiraum, gepaart mit einem durchdachten Raumkonzept, kann für Kinder viele Möglichkeiten bieten, sich selbstbestimmt zu entfalten.
Für Teams bedeutet das „dranzubleiben“, um sich selbst zu reflektieren und das alltägliche Geschehen durchdacht zu gestalten. Die Bildkarten sind dafür wunderbar geeignet. Sie geben keine Rezepte vor, sondern laden dazu ein, sich auf die Reise zu machen. Die Impulsfragen in Verbindung mit den inspirierenden Fotos eröffnen Diskussionen und bringen Prozesse auf verschiedenen Qualitätsebenen in Gang.
Das Kartenformat ist herrlich unkompliziert und hat einen hohen Aufforderungscharakter. Es lässt viel Spielraum in der Nutzung – in der Teamentwicklung, für Elternarbeit, die persönliche Reflexion oder sogar in der Arbeit mit Kindern.
Das Begleitheft und das kostenlose Zusatzmaterial lässt bei Bedarf tiefer in die fachliche Materie einsteigen.
Petra Meinhof, Erzieherin, in PRAXIS KITA, Ausgabe 61-2020