Die Themenkarten „Werte“ sind für mich etwas ganz Besonderes. Sie zeigen und beschreiben auf wundervolle Weise, was die eigentliche Grundlage allen menschlichen Handelns darstellt.

Werte können nicht gelehrt werden! Kinder erleben täglich, wie Menschen miteinander umgehen: Respektvoll, wertschätzend, achtsam oder respektlos, geringschätzend, achtlos? „Was nutzt die beste Erziehung, unsere Kinder machen uns eh alles nach!“, ist ein Sprichwort, das uns schmunzeln, aber auch nachdenken lässt.

Wir Erwachsene sind für Kinder wichtige Vorbilder und lebendige Modelle: Mit allem was wir tun oder nicht tun, was wir sagen oder verschweigen, leben wir Werte vor.

Die Themenkarten „Werte“ laden ein, sich über die Bedeutung von Werten auszutauschen. Die Fotos von Charlotte Fischer sind wundervoll und einfach „echt“.

Ein Anstoß darüber hinaus: In der Kita nutzen wir die Karten dieses Jahr als Adventkalender. Indem jeden Tag eine andere Karte auf dem Tisch im Eingangsbereich der Kita liebevoll in einem Bilderrahmen präsentiert wird, sollen sie Eltern, Kinder und Fachkräfte zum Gespräch einladen.

 

Judith Metz, Erzieherin, KiTa-Leitung, Fortbildungsreferentin, in PRAXIS KITA, Ausgabe 62-2030

Druckversion | Sitemap
© Margit Franz, Darmstadt