Eine für Kinder interessant „vorbereitete Umgebung“ (Maria Montessori) lässt den Raum zum „dritten Pädagogen“ (Loris Malaguzzi) werden. Dass dies nicht zwangsläufig eine Frage des Geldes sondern vor allem guter Ideen ist, zeigt die Autorin in „Kita-Räume gestalten“. 228 kreative Raumge-staltungsideen aus vielen verschiedenen Kitas hat Margit Franz zu einer inspirierenden Bildkartendatei zusammengestellt. Elf Register wie „Atelier und Werkraum“, „Bauen und Konstruieren“, „Rollenspiel und Theater“, „Religion und Rituale“, „Schlafräume und Ruheinseln“ bieten einen schnellen Überblick. Ein Begleitheft führt in die Bedeutung der Raum-gestaltung ein. Eine empfehlenswerte Publikation für Kita-Teams, Leitungen, Fachberatungen und Referenten.
Petra Stellwag, Erzieherin, in „Die Kindergartenzeitschrift“ Ausgabe 45-2016