Um für Kinder eine anregende Lernumgebung in der Kita zu schaffen, ist die Auseinandersetzung mit der Raumgestaltung ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Schnelle und kostengünstige Anregungen hierfür finden Fachkräfte auf den 240 Fotokarten von Margit Franz. IN Form eines Karteikartensystems sind die Ideen übersichtlich in elf unterschiedliche Rubriken unterteilt, darunter z.B. „Flur und Garderobe“, „Sanitär- und Waschräume“, „Schlafräume und Ruheinseln“, „Atelier und Werkraum“. Auf der Vorderseite jeder Karte findet sich ein Fotoimpuls mit einer Idee zur Raumgestaltung, auf der Rückseite eine Beschreibung und praktische Umsetzungstipps. Zwar bestechen nicht alle Ideen durch Originalität, doch bieten sie der Fachkraft stets Anregungen und eröffnen Abwandlungsmöglichkeiten. In einem 20-seitigen Begleitheft sind zudem Methoden zur Arbeit mit den Karten aufgeführt sowie Impulsfragen zu den einzelnen Bildungsbereichen.

 

Irina Strieder, in „Kleinstkinder in Kita und Tagespflege“ Ausgabe 06-2017

Druckversion | Sitemap
© Margit Franz, Darmstadt