Rezension

 

 

 

 

 

Kinder entwickeln, lernen und bilden sich, indem sie bewegungsreich spielen und sich spielend bewegen. Dabei erwerben sie soziale Kompetenzen, entwickeln kreative Lösungen udn erleben Selbstwirksamkeit. Spielend begreifen Kindern die Welt und spielend wachsen sie in die Kultur hinein, in der sie groß werden.

 

Mit den Bildkarten im handlichen Postkartenformat können pädagogische Fachkräfte die Qualität ihrer eigenen Pädagogik dialogisch überprüfen und weiterentwickeln. Auf der Vorderseite ist ein Foto zu sehen und auf der Rück-seite sind Impulsfragen auf unterschiedlichen Qualitätsebenen (Orientierungs-, Struktur- und Prozessqualität) zu lesen, beispielsweise:
 

  • Haben Kinder ein Recht auf Beulen und Schrammen?
  • Wie beteiligen wir Kinder bei der Raumgestaltung?
  • Können Kinder elementare Erfahrungen mit Erde, Wasser, Feuer sammeln?

 

Format: DIN A6, 33 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, Farbfotos, inkl. Ca. 24-seitigem methodischem Begleitheft, in farbiger Stülp-schachtel, in Folie eingeschweißt, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial, EAN 426017951 555 2, (D) 16,00 / (A) 16,50 €

 

Weitere Foto-Impulse von Margit Franz:

  • Ruhen & Schlafen in der KiTa
  • Essen & Trinken in der KiTa
  • Fürsorge & Pflege in der KiTa
  • Ankommen & Abschied
  • Morgenkreis & Gruppentreffen

 

 

Druckversion | Sitemap
© Margit Franz, Darmstadt