Rezensionen

Viele Erwachsene scheuen sich, mit Kindern über Verlust und Sterben zu sprechen. Das Buch bietet Hilfe zum Erfahrungslernen, entwicklungspsychologische Grundlagen sowie präventive und begleitende Praxisvorschläge. Eine Fülle ganzheitlicher Ideen zeigt, wie die Fragen der Kinder aufgegriffen, wie trauernde Kinder einfühlsam begleitet und wie Eltern in ihren Fragen beraten werden können.

 

„... das Herzstück des Buches birgt einen reichen Schatz als Anregungen zur Projektarbeit im Umgang mit Abschied, Verlust und Tod in Kindertagesstätten ... reich an konkreten Spielsituationen, Literaturangaben, Lied- und Materialhinweisen.“ (Anja Wiese in TPS – Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, 07-2003)

 

Tabuthema Trauerarbeit, Kinder begleiten bei Abschied, Verlust und Tod

264 Seiten, kartoniert, Abbildungen, Don Bosco Verlag München, 8. Auflage 2015

ISBN 978-3-7698-1342-5, 19,95 €

Druckversion | Sitemap
© Margit Franz, Darmstadt