Reihe: Kinderschutz!
Umgang mit Sterben und Tod in KiTa und Grundschule
Basiswissen, Reflexionsfragen, Praxisbeispiele und Checklisten für Team- und Elternarbeit
Illustration: Manuela Olten
Wenn Kinder den Verlust eines nahestehenden Menschen zu verarbeiten haben, sind KiTas und Schulen wichtige Orte, die in Krisensituation ausreichend Sicherheit und Halt geben können. Erzieher*innen und Lehrer*innen sind bedeutsame Bezugspersonen für Kinder und vertrauensvolle Ansprechpartner*innen für Eltern und Familien.
Was passiert, wenn etwas passiert? - Wie gut sind Sie und Ihr Team / Kollegium für den traurigen Ernstfall in Ihrer KiTa / Schule vorbereitet?
Das Materialpaket „Trauerpädagogik“ (A6-Format) bietet mit Buch (104 Seiten), Downloads (u.a. Checklisten, 24 Seiten) sowie 70 Bildkarten (Diskussion, Reflexion, Fallbeispiele) eine praxisnahe Arbeitshilfe, um in einer Akutsituation angemessen zu handeln und dabei auch den Kinderschutz gut im Blick zu haben.