PRAXIS KITA (DIE KINDERGARTENZEITSCHRIFT)
Jede Ausgabe der Zeitschrift behandelt ein Schwerpunktthema aus dem Arbeitsfeld der Kindertageseinrichtungen, das aus unterschiedlichen Blickwinkeln ganzheitlich und kindzentriert betrachtet wird. Immer steht das Kind mit seinen Bedürfnissen, Fragen und Themen im Mittelpunkt.
Aus der Praxis für die Praxis
Die Beiträge geben Impulse für eine innovative Pädagogik. Erzieherinnen und Erzieher berichten über ihre pädagogische Arbeit und reflektieren ihre Erfahrungen aus dem beruflichen Alltag. Die Theorie steht dabei „zwischen den Zeilen“, weil beste Fachpraxis immer auch theoretisches Wissen vermittelt. Die Ausgewogenheit von Text und Bild macht Lust zum Lesen und Ausprobieren.
Wissenswertes zum Thema
Kompetente Autorinnen und Autoren geben fachtheoretische Informationen zum Schwerpunkthema des Heftes – verständlich, praxisnah und gut strukturiert aufbereitet. PRAXIS KITA orientiert sich am aktuellen Stand der Wissenschaft und informiert über berufsbezogene Entwicklungen.
Ideen
In jedem Heft findet sich eine kleine Sammlung an Ideen zum Thema. Sie geben Impulse, um ganzheitliche Entwicklung zu fördern und das natürliche Bedürfnis der Kinder nach Aneignung von Welt zu unterstützen.
Magazin
Auf einer Doppelseite stellen wir empfehlenswerte Medien, abgestimmt auf das Heftthema, vor. Tipps zu Bilder- und Sachbüchern, Spielen, Tonträgern und Filmen für die Arbeit mit Kindern sowie Medien für pädagogische Fachkräfte erleichtern die eigene Auswahl.
Materialpaket
Für jede Ausgabe konzipieren wir ein zum Schwerpunktthema passendes Materialpaket. Die darin enthaltenen Materialien sind in der Arbeit mit Kindern, Eltern oder in der Teamarbeit direkt einsetzbar. Alle Materialien – wie Spiele, Poster, Kalender, CDs, Bild- und Karteikarten ... – sind ästhetisch anspruchsvoll gestaltet und praktisch erprobt.
Bezugs- und Erscheinungsweise
Die Zeitschrift ist im Dezember 2020 zum letzten Mal erschienen und wurde aus wirtschaftlichen Gründen vom Verlag Klett-KiTa Stuttgart eingestellt.