10 Praxisimpulse zur sinnvollen Gestaltung von Morgenkreisen
Morgenkreise genießen einen hohen Stellenwert und gehören zur täglichen Praxis in Kindertageseinrichtungen. Im Webinar werden wir in die Kinder-Perspektive schlüpfen und unsere Morgenkreis-Praxis
unter die fachliche Lupe nehmen. Als Basis für unseren Austausch dienen uns folgende zehn Praxisimpulse:
- Die Teilnahme am Morgenkreis ist freiwillig.
- Der Morgenkreis findet zu einem günstigen Zeitpunkt statt.
- Die Gruppenkonstellation entspricht der Entwicklung der Kinder.
- Der Raum ist für den Morgenkreis vorbereitet.
- Die Themen des Morgenkreises bestimmen überwiegend die Kinder.
- Die Hauptakteure im Morgenkreis sind die Kinder.
- Die Morgenkreis hat eine bedürfnisgerechte Zeitstruktur.
- Die Fachkraft verwendet sinnlich-erfahrbare Materialien
- Die Fachkraft arbeitet mit abwechslungsreichen Methoden.
- Der Übergang in und aus dem Morgenkreis ist strukturiert gestaltet.